Was ist Ikigai?

Ikigai (japanisch: 生き甲斐) bedeutet so viel wie „das, wofür es sich zu leben lohnt“ oder „der Grund, morgens aufzustehen“. Es beschreibt das Gefühl von Sinn und innerer Erfüllung – etwas, das uns antreibt und unserem Leben Tiefe und Richtung gibt.

 

Ikigai entsteht dort, wo sich folgende vier Lebensbereiche überschneiden:

 

  • Was du liebst – deine Leidenschaft
  • Worin du gut bist – deine Talente und Fähigkeiten
  • Was die Welt braucht – dein Beitrag
  • Wofür du bezahlt werden kannst – deine berufliche Perspektive

Wenn diese vier Aspekte zusammenkommen, entsteht ein ganzheitliches Bild deines persönlichen Lebenssinns: dein Ikigai.

 

Warum Ikigai im Coaching so wertvoll ist

 

Orientierung und Klarheit: Das Ikigai-Modell dient als Kompass für Lebensentscheidungen, berufliche Entwicklung und persönliche Sinnsuche.

 

Mehr Tiefe: Ikigai geht über klassische Zielplanung hinaus – es eröffnet neue Perspektiven und lädt zur ehrlichen Selbstreflexion ein.

 

Verbindung von innerer und äußerer Welt: Es vereint persönliche Interessen mit gesellschaftlichem Nutzen und finanzieller Tragfähigkeit.

 

Stärkung des Wohlbefindens: Studien zeigen, dass ein gelebtes Ikigai zu höherer Lebenszufriedenheit, Resilienz und sogar zu mehr Gesundheit führen kann.

 

Ich nutze einzelne Elemente des Ikigai so wie es im individuellen Coaching hilfreich ist, kann aber auch ein eigenständiges Ikigai-Coaching anbieten, wenn du dich ganz grundsätzlich auf die Suche machen möchtest.

 

©Urheberrecht Coaching mit Aussicht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.